Zweifeln

Es ist nicht lediglich die Wahl der Worte, mit denen mich Niklaus Wolf nachdenklich macht, sondern es ist der Ton seiner Worte, der mich aufmerken lässt: «Man wird etwa wieder zweifelhaft ….»
Tönt so: Man wird halt immer wieder zweifelhaft. Leider.
Oder so: Man wird einfach mal wieder zweifelhaft. Es ist einfach so, kann wohl nicht anders sein – klein Menschenkind, das ich bin!

Und ja, der betrüblichen Konsequenz des Zweifelns ist sich Niklaus Wolf wohl bewusst: «Man hindert so das Werk der Gnade
Dann fährt er fort: «Fasset nur wieder neuen Mut und Glauben
Was ist denn nun seliger: mir gutschreiben zu können, die Hand Gottes nie losgelassen zu haben, also wirklich nie zweifelhaft geworden zu sein oder mich dankbar erinnern zu dürfen, wie ich – noch zweifelnd – die Hand Gottes immer wieder kindlich gesucht habe?

«Macht euch ein Geschäft daraus», ergänzt Niklaus Wolf seine Betrachtung.
Damit sagt er doch: Gott wird mich im Geiste herzlich anschauen, beglücken, immer wenn sich seine und meine Hand wieder neu gefunden haben.
Ich werde nicht genug davon bekommen.

zurück zu allen Beiträgen

Wir verwenden Cookies!

Diese Seite verwendet Cookies. Einige davon sind essenziell und andere helfen mir dabei, diese Webseite zu verbessern und Dein Erlebnis zu optimieren. Weitere Informationen findest du im Disclaimer.

speichern
x