Zum 25-jährigen Bestehen
Es brach nicht plötzlich eine Quelle hervor, wie es an verschiedenen Wallfahrtsorten der Fall ist. Doch bei der Neugestaltung des Kirchenplatzes zwischen Unterkirche und Pfarramt kam der Wunsch nach einem Wallfahrtsbrunnen auf. Fliessendes Wasser ist Ausdruck des Lebens.
Weil Niklaus Wolf eine besondere Verehrung der Fünf Wunden Jesu hatte, beschloss man, Vitus Wey für die Gestaltung eines Fünf Wunden Brunnens zu beauftragen. So fliesst seit 25 Jahren Wasser durch die fünf Rinnen. Am 1. Advent 1999 hat Pfarrer Thomas Müller dieses gelungene Werk eingesegnet.
Der Apostel Petrus hat seine eigene Erfahrung, die er mit dem gekreuzigten Jesus gemacht hat, mit dem Jesaja-Zitat «Durch seine Wunden seid ihr geheilt» verknüpft.
Bei Vater Wolf finden wir eine mystische Entfaltung der Kostbarkeit dieser Wunden. Er stellt die Wunden als Höhle dar, die Schutz vor dem Bösen und damit Geborgenheit bietet. In den Wunden Jesu entfaltet Wolf das ganze durch Jesu Liebe getragene Erlösungswerk und findet darin eine Geborgenheit, die durch nichts gestört werden kann.
Darum empfiehlt er allen Menschen, in den Wunden Jesu Geborgenheit zu suchen. Machen wir es ihm nach und bitten Jesus immer wieder: Verbirg in deinen Wunden mich!
Stefan Tschudi, Chorherr